Archäotektur "goes public"
Da geht einiges bei Archäotektur im 2025. Bereits Ende Januar erfolgt die erste Führung im frisch restaurierten Bodmerhaus in der Stadt Zürich durch Felix Wyss. Im März 2025 halten Noemi Wanner, Caroline Diemand und Miriam Derungs in der Schweiz und Deutschland verschiedene Vorträge. Weitere Highlights mit Beteiligung von Archäotektur stehen im Herbst im Rahmen des Europäischen Tag des Denkmals in Stein am Rhein SH und der Jubiläumstagung der SAM in Schaffhausen an.
Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches 2025 und auf ein Wiedersehen mit Ihnen an einer der Veranstaltungen!
Veranstaltungen im Überblick:
- 18. März 2025, 18:15 Uhr, Beitrag über eine Bauuntersuchung in Beringen SH im Forschungskolloquium am Lehrstuhl für Mittelalterarchäologie der Universität Zürich am Kunsthistorischen Institut, Rämistrasse 73, RAK E 6
- 21. März 2025, 20:00 Uhr, öffentlicher Vortrag zum Kloster St. Georgen in Stein am Rhein SH von Caroline Diemand im Rahmen der Generalversammlung des Historischen Vereins Stein am Rhein in Stein am Rhein SH
- 22. März 2025, 9:30 Uhr, Forschungsbeitrag zum Mäuseturm vor Güttingen TG von Miriam Derungs im Rahmen der Tagung "Junges Forum & WB 2025" der Deutschen Burgenvereinigung e.V. auf der Marksburg in Braubach (DE)
- 13. September 2025, Führungen am Europäischen Tag des Denkmals in Stein am Rhein SH
- 23. bis 26. Oktober 2025, Führungen im Rahmen der Jubiläumstagung der SAM in Schaffhausen